Aktuell

Museum Ratingen Vorschau
FARBE UND LICHT. FOKUS AUF DIE SAMMLUNG
Im Frühjahr und Sommer 2025 zeigt das Museum Ratingen Arbeiten von Gotthard Graubner, Ulrich Erben, Chen Ruo Bing, Sybille Pattscheck und einer Reihe weiterer Künstler_innen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Farbe und Licht in Werken aus der eigenen Sammlung. Pure Malerei in den monochromen, abstrakt-geometrischen Bildern von Ulrich Erben (geb. 1940) und den gestischen Farb-Raum-Körpern von Gotthard Graubner (1930-2013) werden besonders herausgestellt mit Betonung auf ihre Strahlkraft, Transparenz und Opazität sowie die Dynamik in den Farboberflächen. Es sind beinahe meditative Werke, die in der oberen Tageslicht-Galerie erstrahlen werden.

In ganz anderer Intensität, jedoch ebenso fokussiert, arbeitet der ZERO-Künstler Adolf Luther (1912-1990) mit Licht als physischer Erscheinung in Form von Spiegelung in seinen Lichtobjekten. Die Radikalität in der Reduktion auf wesentliche Elemente verbindet alle diese unterschiedlichen Positionen. Heinz Mack (geb. 1931) als Mitbegründer von ZERO gilt als Lichtkinetiker und malt die Erscheinung von Lichtprismen. Wolfram-Eberhard Saro (1925-2004) erschafft prismatische Objekte, Ludwig Wilding (1927-2010) steht mit seinen kinetischen schwarz-weißen Schraffuren der Op Art nahe. Auch die auf die Farbe Weiß konzentrierten Bilder von Peter Royen (1923-2013) sind Reduktion pur.
Eigene Werke und herausragende Dauerleihgaben (Sammlung Ganteführer und Stiftung Kunst im Landesbesitz, Nordrhein-Westfalen) werden mit ausgewählten Leihgaben aus den Ateliers von Ulrich Erben, Sybille Pattscheck und Chen Ruo Bing zu einem lebendigen Dialog zusammengeführt.

Eröffnung: 16. Februar 2025, um 11.30 Uhr
Kuratorin: Catrin Hüske
Laufzeit der Ausstellung: bis 27.Juli 2025 

SybillePattscheck, FarblichtGelbgrün, 121x107x6cm, Enkaustik auf Acrylglas, 2022

Kunsthalle Düsseldorf 
...und wir fangen gerade erst an. Künstler*innen des VdDk

15.03. – 25.05.2025 

Farblichtung Blau Magenta  +  Farblichtung Hell Magenta, jeweils 140 x107 x 6 cm, 2024


Galerie d´Hamé, Ausstellungsansicht, 2024


29.03.-12.05.2024 

Ostinato
Sybille Pattscheck
F.M. Soethout

City Kirche Mönchengladbach

Kirchplatz 14
41061 Mönchengladbach
https://citykirche-mg.de/aktuelles/veranstaltungen/


08.09. – 26.10.2023 

farbig denken
mit F.M. Soethout

GALERIE GEIßLER BENTLER
Friedrichstraße 55
53111 Bonn
Fon: +49 228 96119195
bb@geissler-bentler.de
www.geissler-bentler.de

Galerie Geissler Bentler, Ausstellungsansicht Sybille Pattscheck, 2023


29.09. – 26.11.2023 

OSTINATO
Kunstinstallation in der
Namen-Jesu-Kirche, 
Bonn
(mit F.M. Soethout)

GALERIE GEIßLER BENTLER
Namen-Jesu-Kirche
Bonngasse 8
53111 Bonn
bb@geissler-bentler.de
www.geissler-bentler.de

Vordergrund: Installation „Schiff“ von F.M. Soethout
Hintergrund: Farblichtung No 7 und No 3 von S. Pattscheck


GALERIE BENTLER
Friedrichstraße 55
53111 Bonn
Fon: +49 228 96119195
berndbentler@berndbentler.de
www.berndbentler.de


SYBILLE PATTSCHECK
IN DER FARBLICHTGLEICHE
05. Februar – 22. März 2021

Sollte Ihnen eine Arbeit von Sybille Pattscheck besonders gut gefallen, können Sie auch gern einen Termin zur Ansicht bei Ihnen zu Hause mit uns vereinbaren:
Fon: +49 228 96119195



Klicken Sie bitte auf das Bild links:
Video von der Vernissage in Bonn am 5. Februar 2021



Klicken Sie bitte auf das Bild links:
In der Farblichtgleiche, Video-Rundgang durch die Galerie BENTLER mit Arbeiten von Sybille Pattscheck


Kunstpreisträgerin 2018
Sybille Pattscheck


DIE GROSSE Kunstausstellung 2018
28. Januar – 18. Februar 2018

Stiftung Museum Kunstpalast
Kulturzentrum Ehrenhof
Ehrenhof 4–5
40479 Düsseldorf

Ausstellungssituation: "Die GROSSE", MuseumKunstPalast, Düsseldorf, 2018

Ausstellung: "Die GROSSE", MuseumKunstPalast, Düsseldorf, 2018

Ausstellung: "Die GROSSE", MuseumKunstPalast, Düsseldorf, 2018

Ausstellungssituation: "Die GROSSE", MuseumKunstPalast, Düsseldorf, 2018


Galerie Strelow
Bilder der Farbe

3. Mai 2018 – 30. Juni 2018

 Galerie Strelow, Düsseldorf, 2018

Galerie Strelow, Düsseldorf, 2018

Galerie Strelow, Düsseldorf, 2018


Niederrheinischer Kunstverein Wesel
Stromland (mit Freddie Michael Soethout)

10. Juni 2018 – 22. Juli 2018

Diachrome No 7 (Orange über Gelb), Enkaustik auf Acrylglas, 160x160x7 cm, 2018 

Ausstellungsansicht Stromland, S. Pattscheck und Freddie M. Soethout, Wesel, 2018

Coronachrome Violett mit orangefarbigem Rand, 150 x 150 x 7 cm, Enkaustik auf Acrylglas, 2018

Ausstellungsansicht Stromland, S. Pattscheck und Freddie M. Soethout, Wesel, 2018

Stromland, dreiteilig, 75 x 375 x 1 cm, Enkaustik auf Acrylglas, 2018

© 2025: S. Pattscheck     Impressum   Datenschutz